Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Beschäftigungsspezialist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Beschäftigungsspezialisten, der Menschen mit Unterstützungsbedarf bei der Integration in den Arbeitsmarkt begleitet. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Klienten, Arbeitgebern, Bildungseinrichtungen und sozialen Diensten zusammen, um individuelle Beschäftigungspläne zu entwickeln und umzusetzen. Sie helfen Menschen, ihre beruflichen Fähigkeiten zu erkennen, weiterzuentwickeln und passende Arbeitsmöglichkeiten zu finden.
Als Beschäftigungsspezialist sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen, die Erstellung von Kompetenzprofilen, die Unterstützung bei Bewerbungsprozessen sowie die Vermittlung in Praktika oder Arbeitsverhältnisse. Sie beraten Ihre Klienten hinsichtlich beruflicher Perspektiven, Qualifizierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten. Dabei berücksichtigen Sie stets die individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen Ihrer Klienten.
Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit ist die Zusammenarbeit mit Arbeitgebern, um geeignete Arbeitsplätze zu identifizieren und nachhaltige Beschäftigungsverhältnisse zu schaffen. Sie sensibilisieren Unternehmen für die Potenziale Ihrer Klienten und unterstützen bei der Gestaltung inklusiver Arbeitsumgebungen. Zudem dokumentieren Sie Ihre Arbeit sorgfältig und erstellen regelmäßige Berichte über den Fortschritt Ihrer Klienten.
Diese Position erfordert ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Sie sollten Freude daran haben, Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Berufsleben zu begleiten und motivieren zu können. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation, Sozialarbeit oder Arbeitsvermittlung.
Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der Sie aktiv zur gesellschaftlichen Teilhabe beitragen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Beschäftigungsspezialist.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Individuelle Beratung von Klienten zur beruflichen Orientierung
- Erstellung und Umsetzung von Beschäftigungsplänen
- Durchführung von Kompetenzanalysen und Profiling
- Begleitung bei Bewerbungsprozessen
- Vermittlung in Praktika und Arbeitsverhältnisse
- Kooperation mit Arbeitgebern und Netzwerkpartnern
- Organisation von Qualifizierungsmaßnahmen
- Dokumentation und Berichtswesen
- Fördermittelberatung und Antragstellung
- Nachbetreuung und Stabilisierung von Arbeitsverhältnissen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit, Pädagogik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Arbeitsvermittlung oder beruflichen Rehabilitation
- Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes
- Empathie und Kommunikationsstärke
- Organisations- und Beratungskompetenz
- Sicherer Umgang mit MS Office und Dokumentationssystemen
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten
- Flexibilität und Eigeninitiative
- Kenntnisse über Förderprogramme und rechtliche Rahmenbedingungen
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der beruflichen Eingliederung?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Beratungssituationen um?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Kompetenzanalyse?
- Wie bauen Sie Kontakte zu Arbeitgebern auf?
- Welche Fördermöglichkeiten kennen Sie?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
- Wie motivieren Sie Klienten mit geringer Eigeninitiative?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
- Wie bleiben Sie über Entwicklungen am Arbeitsmarkt informiert?
- Was reizt Sie an der Arbeit als Beschäftigungsspezialist?